- Wiehl
- Wiehl,1) Stadt im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, 180 bis 360 m über dem Meeresspiegel, im Bergischen Land, 25 000 Einwohner; Museum »Achse, Rad und Wagen«; größte Achsenfabrik Europas, Spezialstahlfabrikation, Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung, Brauerei; Grünlandwirtschaft; Motocross-Rennstrecke. In der Nähe die Wiehler Tropfsteinhöhle, eine 1 600 m lange Höhle in einem devonischen Riffkalk.Klassizistische evangelische Kirche (1841-43) mit romanischem Turm eines Vorgängerbaus; in Wiehl-Marienhagen evangelische Kirche (um 1300) mit frühgotischen Wandmalerei im Chor.Das 1131 erstmals erwähnte Wiehl war bis 1385 selbstständige Vogtei, danach bis 1806 Amt der fürstlichen Herrschaft Homburg. Bis 1815 zum Herzogtum Berg gehörig, fiel Wiehl dann an Preußen. 1969 wurde Wiehl mit Bielstein zusammengeschlossen; seit 1971 Stadt.2) die, Nebenfluss der Agger, im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen, 33 km lang; seit 1973 bei Reichshof Trinkwassertalsperre (31,5 Mio. m3 Fassungsvermögen).
Universal-Lexikon. 2012.